eine_Frau_trägt_eine_Schutzbrille_verwendet_einen_Schraubenschlüssel

Ein CV (kurz für Curriculum Vitae) ist ein Dokument, das alle Ihre Qualifikationen, Fähigkeiten und (Arbeits-)Erfahrungen zusammenfasst. In der Regel ist es das erste, was Personalverantwortliche durchsehen, wenn sie nach Bewerbern für eine Stelle oder ein Praktikum suchen. Wenn Sie also sicher sein wollen, dass Ihr erster Eindruck auf dem Papier stimmt, lesen Sie weiter und erfahren Sie einige kleine, aber effektive Tipps, wie Sie Ihren CV aufwerten können!

Wie sieht ein professioneller CV aus?

Ein professionelles CV ist kurz und knapp gehalten und verzichtet auf komplizierte Schriftarten oder Grafiken. Es ist außerdem leicht zu lesen und umfasst nicht mehr als zwei Seiten

Achten Sie darauf, Ihr CV so zu strukturieren, dass Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorgehoben werden, und fügen Sie ein persönliches Statement

Tipp: Wenn Sie genauere Informationen zur Gestaltung Ihres CVs benötigen, lesen Sie bitte auch diesen Artikel

Warum ist es so wichtig, ein gutes CV zu haben?

Ein gutes CV ist sehr wichtig, denn es ist in der Regel das erste, was Arbeitgeber bei einer potenziell interessanten Bewerbung in Augenschein nehmen. Es ist eineDarstellung Ihrer Person auf ein oder zwei Seiten, die den Personalverantwortlichen im Idealfall den Eindruck vermittelt, dass Sie ein qualifizierter Kandidat für die Stelle sind.

Wie bereits erwähnt, erfolgt dies durch die Angabe Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen, aber auch, indem er mehr über Sie als Person verrät: Ihre Interessenvielleicht einige besondere außerschulische Aktivitäten oder einige weitere Details über Ihre Persönlichkeit.

Wie sieht ein gutes CV aus? 

Wenn es darum geht, ein gutes CV zu erstellen, gibt es ein paar wichtige Dinge, die Sie beachten sollten.

Achten Sie zunächst darauf, dass er klar und prägnant ist. Sie sollten nicht zu viele Informationen einfügen, denn das würde Ihr CV nur unübersichtlich machen, was wiederum die Lesbarkeit für Arbeitgeber erschweren kann. 

Zweitens sollten Sie alle relevanten Informationen angeben, z. B. Ihre Berufserfahrung und Ausbildung. Wenn Sie über besondere Fähigkeiten oder Erfahrungen verfügen , die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, von Bedeutung sind, sollten Sie dies in Ihrem CV erwähnen.

Drittens: Entscheiden Sie, ob Sie ein Foto in Ihr CV einfügen möchten. Es ist nicht unbedingt notwendig, aber es kann dazu beitragen, dass sich Ihr CV von anderen Bewerbungen abhebt und einen starken ersten Eindruck hinterlässt. Ein Foto nimmt jedoch wertvollen Platz auf Ihrer CV ein, der besser dafür genutzt werden könnte, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. 

Dies hängt natürlich auch davon ab, wie lang Ihr CV sein soll. Die meisten Lebensläufe sind ein bis zwei Seiten lang. Einige Unternehmen verlangen einseitige Lebensläufe. Lesen Sie sich also unbedingt die Bewerbungsunterlagen durch, bevor Sie mit der Bearbeitung Ihres CV beginnen. 

Zu guter Letzt sollten Sie nicht vergessen Ihr CV zu lesen, bevor Sie sie abschicken!Ein paar kleine Tippfehler können Ihr CV leicht unprofessionell aussehen lassen, nehmen Sie sich also die Zeit, sie auf Fehler zu überprüfen.

Was sind die häufigsten Fehler, die Menschen in ihrem CV machen?

Es gibt einige häufige Fehler, die beim Verfassen von Lebensläufen gemacht werden, wie z. B. die Tatsache, dass CV nicht auf die jeweilige Stelle zugeschnitten ist, für die man sich bewirbt. 

→ Wir möchten Ihnen einen Tipp geben: Fügen Sie Schlüsselwörter aus der Stellenausschreibung in Ihr CV ein, damit die Arbeitgeber sehen können, dass Sie für die Stelle gut geeignet sind!

Ein weiterer Fehler, der häufig begangen wird, ist, dass man nicht genügend Angaben zu seiner bisherigen Berufserfahrung macht. 

→ Sie sollten immer Ihre Berufsbezeichnung, die Daten der Beschäftigung und eine kurze Beschreibung Ihrer Aufgaben angeben!

Der dritte häufige Fehler, den viele Menschen machen, ist, dass sie vergessen, ihre CV Korrektur zu lesen. 

→ Achten Sie darauf, dass sich keine Grammatik- und Rechtschreibfehler eingeschlichen haben, damit Ihr CV einen guten Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber macht!

Welches sind die 5 besten Möglichkeiten, Ihr CV zu verbessern?

Wie können Sie nun Ihr CV so verbessern, dass Sie sich von der Masse abheben? Nun, es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, da die Art und Weise, wie Sie Ihre CV verbessern, von Ihrer individuellen Situation und Erfahrung abhängen kann. Hier sind jedoch einige allgemeine Tipps, die Ihnen helfen könnten:

1. Stellen Sie Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Stärken heraus

Bei der Prüfung von Lebensläufen achten die Arbeitgeber auf die Fähigkeiten und Qualitäten, die für die zu besetzende Stelle am wichtigsten sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr CV Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Stärken deutlich hervorhebt, so dass Arbeitgeber auf einen Blick erkennen können, ob Sie für die Stelle geeignet sind. 

→ Extra-Tipp: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre geeigneten Hard Skills für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, und auch, wie Sie Sprachkenntnisse in Ihrem CV anführen

2. Verwenden Sie ein professionelles Format

Ihr CV sollte in einem leicht lesbaren Format präsentiert werden. Vermeiden Sie ausgefallene Schriftarten oder Grafiken, da diese auf Arbeitgeber abschreckend wirken können. Im Allgemeinen sollten Sie eine klare und einfache Schriftart wählen, die leicht zu lesen ist, wie Cambria oder Latound vermeiden Sie die Verwendung mehrerer Schriftarten oder übermäßiger Formatierungen, die Ihre CV unübersichtlich erscheinen lassen können. Halten Sie sich an ein einfaches Format , das es Arbeitgebern ermöglicht, Ihre CV schnell zu überfliegen und die wichtigsten Informationen herauszufiltern. 

Tipp: Um Ihnen das Leben zu erleichtern, können Sie kostenlose Lebenslauf-Vorlagen ausprobieren. Tools wie diese helfen Ihnen, Ihren CV auf eine einzigartige und professionelle Art und Weise zu erstellen ( style ). Und vielleicht sparen Sie dadurch Zeit, die Sie normalerweise für die Formatierung oder Gestaltung benötigen würden! 

3. Stimmen Sie Ihr CV auf die Stelle ab

Wenn Sie sich für verschiedene Stellen bewerben, ist es wichtig, dass Sie Ihr CV auf die jeweilige Stelle abstimmen. Das bedeutet, dass Sie Ihr CV so anpassen, dass die Fähigkeiten und Erfahrungen hervorgehoben werden, die für die jeweilige Stelle, auf die Sie sich bewerben, am wichtigsten sind . Damit zeigen Sie den Arbeitgebern, dass Sie die Aufgabe gut verstehen und ein starker Kandidat für die Stelle sind. 

4. Beispiele verwenden

Wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen beschreiben, ist es immer hilfreich, Ihre Behauptungen mit Beispielen und quantifizierbaren Belegen zu untermauern. Dadurch wird Ihr CV überzeugender und die Arbeitgeber können sich ein besseres Bild von Ihren Fähigkeiten machen. 

Wenn Sie zum Beispiel früher als Projektleiter tätig waren, sollten Sie mehr Details über (einige) der Projekte angeben, an denen Sie gearbeitet haben. Sie könnten auch Zahlen nennen, z. B. den Jahresumsatz, den Sie durch die durchgeführten Projekte oder andere Projekte erwirtschaftet haben. Wenn Sie weitere Beispiele für Lebensläufe mit (quantifizierbaren) Nachweisen sehen möchten, schauen Sie sich diesen Link oder das Bild unten an. 

5. Halten Sie Ihr CV auf dem neuesten Stand

Achten Sie darauf, dass Sie Ihr CV mit Ihren neuesten Qualifikationen, Arbeitserfahrungen und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand halten. Arbeitgeber werden nach Nachweisen für Ihre jüngsten und relevanten Erfahrungen suchen, daher ist es wichtig, dass Ihr CV auf dem neuesten Stand ist

Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr LinkedIn auf dem neuesten Stand ist und somit mit Ihrer CV übereinstimmt, da Personalverantwortliche in der Regel beides überprüfen! 

Schlussfolgerung

Das Verfassen und Gestalten eines neuen CV kann ein wenig mühsam sein, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Die Personalverantwortlichen legen großen Wert auf klar strukturierte Lebensläufe, die alle relevanten Informationen präzise wiedergeben, ohne zu viele Details zu verraten. 

Achten Sie darauf, dass Sie Ihren CV auf die jeweilige Stelle, für die Sie sich bewerben, abstimmen und alle relevanten Daten auf dem neuesten Stand halten! Sie können auch einen CV Maker oder einige kostenlose Online-Formate für Ihren Lebenslauf ausprobieren, um schnell und effektiv herauszufinden, wie Sie einen professionellen CV erstellen können. 

Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihr CV beeindruckend sein wird und Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näher kommen. In diesem Sinne: Viel Glück!

Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie ein perfektes CV schreiben, sind Sie bereit für den nächsten Schritt! Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie sich auf ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch vorbereiten können, sowie einige häufig gestellte Fragen und Tipps zu deren Beantwortung, die Ihnen helfen werden, Ihr nächstes Vorstellungsgespräch mit Bravour zu bestehen!

Kontakt aufnehmen