Ein Mann, der einen orangefarbenen Pullover trägt, schaut einen Mann an, der ein grünes T-Shirt trägt

Das Erhalten eines Jobangebot kann sehr aufregend sein. Es ist ein Beweis dafür, dass Sie im Vorstellungsgespräch gut abgeschnitten haben und dass Sie über die richtigen Fähigkeiten und Persönlichkeit für eine bestimmte Stelle haben. Was aber, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht zur Unternehmenskultur passen, das Gehalt zu niedrig ist, eine andere Stelle interessanter sein könnte oder Sie nicht umziehen möchten? In diesen Situationen lohnt es sich, unter learning nachzulesen, wie man ein Stellenangebot höflich ablehnt.

Das ist nicht nur richtig, sondern auch wichtig, um einen guten Ruf zu wahren. Schließlich könnte dasselbe Unternehmen, bei dem Sie ein Stellenangebot ablehnen, in Zukunft ein potenziell interessanter Arbeitgeber sein.

In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie ein Stellenangebot respektvoll ablehnen können!

Erstens: Machen Sie eine Endkontrolle!

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um darüber nachzudenken, ob Sie wirklich nicht an der Stelle interessiert sind. Wenn Sie ein Stellenangebot abgelehnt haben, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass ein Arbeitgeber Sie noch einmal in Betracht zieht. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Arbeitgeber Sie einstellt, nachdem Sie abgelehnt haben. Der Grund dafür ist ganz einfach: Eine Absage und ein späterer Sinneswandel könnten darauf hindeuten, dass Sie dem Unternehmen auf lange Sicht nicht treu bleiben werden.

 

Um sicher zu sein, dass Sie nicht an der Gelegenheit interessiert sind, stellen Sie sich selbst ein paar Fragen:

  • Warum bin ich an dieser Stelle nicht interessiert? Gibt es eine Möglichkeit, mit dem Arbeitgeber über die Punkte zu verhandeln, die mich möglicherweise unglücklich machen? (Ihr Gehalt aushandeln, Arbeitszeiten, Sozialleistungen, location...)
  • Wird sich der Grund, warum ich an dieser Stelle nicht interessiert bin, in nächster Zeit ändern? (location, Entfernung zum Wohnort)
  • Wird mir diese Gelegenheit helfen, meine Zukunftspläne zu verwirklichen?

 

Wenn Sie immer noch unsicher sind, versuchen Sie, mit Freunden oder Familienmitgliedern zu sprechen, die in der gleichen Position, Branche oder Firma arbeiten. Wenn Sie niemanden kennen, können Sie einfach eine schnelle Google-Suche durchführen und sehen, wie ein normaler Tag in dieser Branche oder diesem Unternehmen aussieht. An diesem Punkt könnte es auch hilfreich sein, die Website social media des Start-ups zu besuchen! Der Personalvermittler könnte Ihnen einen falschen Eindruck vermittelt haben, und die tatsächliche Kultur lässt sich leicht in den sozialen Konten erkennen.

Wir von Speedinvest Heroes lieben es zum Beispiel, authentische Inhalte zu teilen, sowohl auf wecanbeheroes.iound Speedinvest HeroesLinkedin-Profil. Wir wollen nicht nur Kandidaten helfen, ihre Karriere zu entwickeln, sondern Sie können auch einen Eindruck davon gewinnen, wie freundlich und akzeptierend unser Umfeld ist. Sie können auch die Kommentare unter den Beiträgen in den sozialen Netzwerken lesen: Wenn Kollegen sich gegenseitig kommentieren und Witze machen, ist das ein gutes Zeichen für eine großartige Unternehmenskultur.

Wichtig: Wenn Sie mehr Zeit brauchen, um über das Stellenangebot nachzudenken, fragen Sie das Unternehmen, wann es mit einer Antwort rechnen kann. Die Unternehmen wollen ihre Mitarbeiter oft so schnell wie möglich einstellen, und Sie wollen sich nicht eine Chance entgehen lassen, weil Sie zu spät geantwortet haben!

Wie man ein Stellenangebot in einer E-Mail ablehnt

Was ist, wenn Sie nach reiflicher Überlegung immer noch zu dem Schluss kommen, dass die Stelle/das Unternehmen nicht das Richtige für Sie ist? 

Antworten Sie freundlich

Das Bewerberauswahlverfahren kostet das Unternehmen viel Zeit und Ressourcen. Zeigen Sie, dass Sie die Zeit, die man sich für das Vorstellungsgespräch und das Stellenangebot genommen hat, zu schätzen wissen, indem Sie sich für ihre Zeit bedanken und ein oder zwei Dinge erwähnen, die Ihnen an dem Unternehmen besonders gefallen haben.

Nennen Sie einen kurzen, ehrlichen Grund!

Erläutern Sie kurz den Grund, warum Sie das Stellenangebot nicht angenommen haben. Achten Sie darauf, ehrlich zu sein und keine anstößigen Gründe anzugeben (persönliche Bemerkungen über den Gesprächspartner, schlechte Kommentare über das Unternehmen usw.). Denken Sie daran, dass Sie wahrscheinlich trotzdem für künftige Stellen in Betracht gezogen werden wollen! Wenn Sie dem Unternehmen eine positive Kritik geben, wird es das zu schätzen wissen, denn es kann viel dazu beitragen, den Einstellungsprozess zu verbessern! Verstehen Sie mich aber nicht falsch: Sagen Sie nicht einfach einen Verbesserungspunkt, nur um ihn zu sagen, sondern nur, wenn er Ihnen wirklich begegnet ist.

Drücken Sie Ihren Wunsch aus, in Kontakt zu bleiben

Vielleicht ist die Stelle im Moment einfach nicht das Richtige für Sie. Das heißt aber nicht, dass sie in naher Zukunft nicht interessant sein kann! In diesem Fall sollten Sie dem Unternehmen mitteilen, dass Sie gerne mit ihm in Kontakt bleiben würden, um weitere Möglichkeiten zu prüfen.

Beispiel für die Ablehnung eines Stellenangebots

Hier ist ein Beispiel für eine Vorlage, die Sie verwenden können:

Sehr geehrter [Name des Personalchefs],

Nochmals vielen Dank für das Gespräch - es war toll, das Team kennenzulernen und mehr über die xxx-Stelle zu erfahren.

Obwohl ich das großzügige Angebot sehr zu schätzen weiß, habe ich nach reiflicher Überlegung beschlossen, die Stelle nicht anzunehmen. Obwohl mir [ein oder zwei Dinge, die Ihnen an dem Unternehmen gefallen haben] sehr gut gefallen haben, habe ich [Grund, warum Sie die Stelle ablehnen]. 

Ich würde gerne mit Ihnen in Kontakt bleiben, falls sich in Zukunft relevante Stellen ergeben.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Wie man ein Stellenangebot aus bestimmten Gründen ablehnt

Beispiel: Ablehnung wegen des Gehalts

Nach sorgfältiger Prüfung des in Ihrem Angebot dargelegten Vergütungspakets muss ich leider ablehnen. Das Gehalt entspricht nicht den finanziellen Anforderungen meiner derzeitigen Situation. 

Beispiel: Ablehnung wegen eines anderen Stellenangebots

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Ihr Angebot zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu meinen beruflichen Zielen passt. Daher habe ich beschlossen, eine Stelle bei einem anderen Unternehmen anzunehmen, die besser zu meinen derzeitigen beruflichen Zielen passt.

Beispiel: Ablehnung, weil das Unternehmen nicht geeignet ist

Leider habe ich beschlossen, eine Stelle bei einem anderen Unternehmen anzunehmen, die meinen derzeitigen Zielen und Erwartungen besser entspricht.

Ablehnung nach Annahme eines anderen Stellenangebots

Das ist eine heikle Situation. Aber machen Sie sich keine Vorwürfe. Es ist völlig in Ordnung, dass Sie Ihre Meinung geändert haben könnten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie es am besten anstellen:

  • Überlegen Sie sich, ob Sie diese Stelle wirklich nicht in Betracht ziehen wollen.
  • Lesen Sie Ihren Vertrag sorgfältig durch. Vergewissern Sie sich, dass die Ablehnung der Stelle keine rechtlichen Folgen hat. In manchen Verträgen steht zum Beispiel, dass Sie eine bestimmte Kündigungsfrist einhalten müssen, bevor Sie den Vertrag kündigen können.
  • Warten Sie nicht und sagen Sie es ihnen so schnell wie möglich. Am besten per Telefon. Sprechen Sie direkt mit dem Einstellungsleiter. Das ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie trotz der Umstände eine positive Beziehung zu ihm/ihr aufrechterhalten. 
  • Seien Sie ehrlich und erklären Sie die Gründe, warum Sie das Stellenangebot ablehnen.
  • Drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus. Wenn Sie kündigen, muss das Unternehmen den Einstellungsprozess von Grund auf neu beginnen, was viel Zeit und Ressourcen kostet.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie das Stellenangebot auch formell per E-Mail ablehnen.

Beispiel für eine Vorlage

Lieber xxx,

Vielen Dank, dass Sie mir die Stelle des xxx angeboten haben. Es war mir ein Vergnügen, mit Ihnen zu sprechen und learning mehr über Ihr Unternehmen und die xxx-Stelle zu erfahren.

Leider habe ich nach reiflicher Überlegung beschlossen, dass es sowohl in meinem als auch im Interesse des Unternehmens ist, Ihr Stellenangebot abzulehnen.

Ich habe vor kurzem beschlossen, eine andere Stelle anzunehmen, von der ich glaube, dass sie besser zu mir passt. Ich entschuldige mich für alle Unannehmlichkeiten, die meine Entscheidung mit sich bringen könnte.

Schlussfolgerung

Beim Versenden einer Ablehnungs-E-Mail ist es wichtig, dass Sie dem Unternehmen, bei dem Sie sich beworben haben, freundlich und respektvoll begegnen. Überlegen Sie, ob die Gründe für die Ablehnung nicht mit dem Unternehmen verhandelt werden können. Wenn Sie dennoch ein Stellenangebot ablehnen möchten, halten Sie die E-Mail kurz, einfach und ehrlich. Bedanken Sie sich für die Zeit, die Sie sich für das Vorstellungsgespräch genommen haben, und fügen Sie einen Satz hinzu, dass Sie bei künftigen Stellenangeboten gerne in Kontakt bleiben würden.

Die Ablehnung eines Stellenangebots ist eine wichtige Entscheidung, und sie kann beängstigend sein. Letztendlich geht es aber darum, das Unternehmen so zu behandeln, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Sie können professionell und freundlich sein, wenn Sie ein Stellenangebot ablehnen, und sich trotzdem positiv an das Unternehmen erinnern, wenn es um zukünftige Stellenangebote wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen!

Sie haben ein Stellenangebot abgelehnt, suchen aber immer noch nach dem richtigen Job für Sie? Sehen Sie sich die Stellenangebote die wir haben, und finden Sie eine Stelle, die Sie nicht ablehnen müssen.

Kontakt aufnehmen